Feldbrand

Großer Misthaufen sorgt für langen Einsatz

Am Nachmittag des 25. Juli  wurde ein Großaufgebot an Feuerwehren aus dem westlichen Landkreis Würzburg zu einem Flächenbrand zwischen Kist und Kleinrinderfeld alarmiert. Vermutlich aufgrund eines technischen Defekts fing eine landwirtschaftliche Maschine Feuer und entzündete daraufhin ein riesiges Getreidefelde. Nur mit großer Mühe gelang es den Feuerwehren den Brand unter Kontrolle zu kriegen. Da sich der Brandort mitten in der Flur befand, musste das Löschwasser sehr aufwendig an den Brandherd gebracht werden. Hierzu wurde ein Pendelverkehr mit Löschfahrzeugen eingerichtet und Mithilfe des Schlauchwagens der Feuerwehr Höchberg eine Wasserleitung aus Limbachshof in die Flur gelegt. Dank der super Zusammenarbeit mit allen Hilfskräften von der Feuerwehr, dem Rettungsdienst und örtlichen Landwirten konnte gegen 20 Uhr Feuer aus gemeldet werden. Aufgrund Nachlöscharbeiten zog sich der Einsatz für das THW Würzburg und die Feuerwehren aus Kleinrinderfeld und Kirchheim noch bis in die Frühen Morgenstunden hin. Danke an alle Kräfte, die trotz der unerträglichen Temperaturen mal wieder alles gegeben haben. 
Ihre Feuerwehr Kist


Einsatzart Brand
Alarmierung Funkmeldeempfänger und Sirene
Einsatzstart 25. Juli 2019 16:45
Mannschaftstärke 14
Einsatzdauer 4,5 Std.
Fahrzeuge HLF
GW-L1
MZF
MTW
Alarmierte Einheiten FF Kleinrinderfeld FF Kist FF Höchberg FF Eisingen FF Waldbrunn FF Oberaltertheim FF Reichenberg FF Kirchheim Feuerwehrschule Feuerwehrzentrum Klingholz THW Würzburg Landkreisführung Rettungsdienst Polizei