LKW brennt auf der A3
Fast genau eine Stunde nach der Sirenenprobe am 12.12.2020 wurden die Kameradinnen und Kameraden mittels Sirene und Funkmeldeempfänger zu einem schweren Unfall auf die A3 zwischen den Anschlussstellen Kist und Helmstadt gerufen. Das Einsatzstichwort „Brennt LKW mit Feuerwerkskörpern“ ließ nichts Gutes erahnen. Schon auf der Anfahrt zur Unfallstelle war die Rauchwolke sichtbar. Am Einsatzort angekommen fanden die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Kist einen auf der Seite liegenden und mit Bauschaumkartuschen beladenen LKW sowie zwei am Unfall beteiligte PKW´s vor. Bei Eintreffen der ersten Kräfte Standen der LKW und ein PKW bereist im Vollbrand. Leider kam für den Fahrer des brennenden PKW´s jede Hilfe zu spät. Alle anderen Unfallbeteiligten wurden teils mit schweren Verletzungen in ein umliegendes Krankenhaus gebracht. Zusammen mit einer Vielzahl von umliegenden Feuerwehren wurde versucht den Brand mittels Schaum zu löschen. Da hierzu einige tausend Liter Wasser nötig waren, wurde ein Pendelverkehr mit Wasserführenden Fahrzeugen eingerichtet. Dementsprechend zogen sich die Nachlöscharbeiten auch bis in die späten Abendstunden hin. Hierbei wurden die örtlichen Feuerwehren auch vom THW unterstützt. Ebenso rückte die Schnelleinsatzgruppe Verpflegung aus, um die Einsatzkräfte aufgrund der langen Dauer des Einsatzes mit Essen und Getränken zu versorgen. Gegen 23 Uhr konnten die letzten Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Kist die Unfallstelle verlassen.
Auf diesem Wege möchten wir uns auch bei der guten Zusammenarbeit mit den umliegenden Feuerwehren bedanken. Ohne die super Zusammenarbeit wäre dieser Einsatz nicht zu bewältigen gewesen.
Aufgrund der immensen Hitzeentwicklung bei dem Brand ist die Autobahn weiterhin gesperrt, da die Fahrbahn neu asphaltiert werden muss. (Stand 13.12.2020 10:00 Uhr)
Ihre Feuerwehr Kist
Einsatzart | Brand |
---|---|
Alarmierung | Funkmeldeempfänger und Sirene |
Einsatzstart | 12. Dezember 2020 15:10 |
Mannschaftstärke | 17 |
Einsatzdauer | 8 Std. |
Fahrzeuge | HLF |
GW-L1 | |
MZF | |
Verkehrssicherungsanhänger | |
Alarmierte Einheiten | FF Kist FF Eisingen FF Höchberg FF Helmstadt FF Hettstadt FF Waldbüttelbrunn FF Waldbrunn FF Üttingen FF Greusenheim FF Oberaltertheim FF Neubrunn Rettungsdienst Polizei THW |