THL 2 VU mehrere PKW auf der A3

THL 2 VU mehrere PKW auf der A3

Das Wochenende im Zeichen der Feuerwehr…

Am Sonntag um 5.20 hatten wir unseren ersten Einsatz des Tages. Unsere Feuerwehrsanitäter wurden zu einem medizinischen Notfall im Ortsgebiet gerufen und leisteten dort professionelle Erste Hilfe. Am Nachmittag wurden dann alle Kameradinnen und Kameraden über Funkmelder und Sirenen um 14.20 zu einem Unfall mit mehreren Fahrzeugen auf die Autobahn gerufen. Neben uns rückte auch die Feuerwehr Waldbrunn aus. Gemeldet war der Unfall auf der A3 bei Kilometer 276.3 auf Höhe Waldbrunn. Aus uns nicht bekannten Gründen verunglückten mehrere PKW und ein LKW, weshalb sich die Einsatzstelle auf eine Länge von ca. 500m erstreckte. Die beim Unfall verletzten Personen wurden anfangs durch Feuerwehr Sanitäter versorgt und anschließend an den Rettungsdienst zur weiteren Versorgung übergeben. Wir sicherten die Unfallstelle ab und bauten eine Vollsperrung der Autobahn auf während die Kollegen den Brandschutz sicherstellten und ausgelaufe Betriebsmittel abbanden.

Nach ca. 1,5 Stunden war der Einsatz für uns beendet und wir konnten wieder in unser Feuerwehrhaus zurückkehren.

Wir bedanken uns bei den Kameraden der Feuerwehr Waldbrunn, dem Rettungsdienst und der Polizei für die gute und professionelle Zusammenarbeit.

Wir für euch, 365 Tage - 24 Stunden

Eure Feuerwehr Kist


Einsatzart Technische Hilfeleistung
Alarmierung Funkmeldeempfänger, Sirene, Handy
Einsatzstart 22. Mai 2022 14:20
Mannschaftstärke 8
Einsatzdauer 1,5 Std.
Fahrzeuge HLF
Alarmierte Einheiten FF Kist FF Waldbrunn FL Würzburg Land 5 FL Würzburg Land 5/2 Kreisbrandrat Rettungsdienst Polizei