Brand B3 - LKW A3
Einsatz in den frühen Morgenstunden
Um 03.42 Uhr wurden wir heute von der Leitstelle Würzburg mittels Funkmeldeempfänger und Handyalamierung aus unseren Betten geholt. "Brandeinsatz B3 LKW auf BAB A3" lautete die Alarmierung für die Feuerwehren aus Kist, Waldbrunn, Eisingen, Waldbüttelbrunn und Helmstadt.
Schon von weitem konnte man das brennende LKW Fahrerhaus sehen. Möglicher Weise durch einen technischen Defekt geriet der mit Neuwagen beladenen LKW in Brand. Aufgrund der begrenzten Löschwassermenge vor Ort wurden die Wehren Waldbrunn, Waldbüttelbrunn und Helmstadt nachalarmiert um mit ihren wasserführenden Fahrzeugen Löschwasser an die Einsatzstelle zu bringen.
Nach ca. 4,5 Stunden konnten wir den Einsatz beenden und mit reichlich Verspätung an unsere tägliche Arbeit gehen.
Wie immer ein herzliches Danke an alle beteiligten Einsatzkräfte für die sehr professionelle Zusammenarbeit.
Außerdem ein herzliches Danke an unsere Arbeitgeber, ohne deren Verständnis und Unterstützung solch ein Einsatz für die Gesellschaft unmöglich wäre.
Wir für eure Sicherheit, 365 Tage - 24 Stunden
Eure Feuerwehr Kist
Einsatzart | Brand |
---|---|
Alarmierung | Funkmeldeempfänger, Handy |
Einsatzstart | 29. März 2023 03:42 |
Mannschaftstärke | 11 |
Einsatzdauer | 5 Stunden |
Fahrzeuge | HLF |
MZF | |
Alarmierte Einheiten | FF Kist FF Waldbrunn FF Eisingen FF Waldbüttelbrunn FF Helmstadt Würzburg Land 10/2 Würzburg Land 5/1 Rettungsdienst Notarzt Polizei |