Brand B3 - LKW A3

Brand B3 - LKW A3

Beim 2. Einsatz des Tages wurden wir um 16:33 Uhr wieder auf die Autobahn A3 gerufen. "Brand B3 - LKW" Frankfurt --> Würzburg bei KM 277 lautete diesmal die Alarmierung. Vermutlich ausgelöst durch einen Auffahrunfall fanden wir bei unserem Eintreffen einen mit Sojaöl beladenen LKW in Vollbrand vor und einen weiteren Lkw der schwer beschädigt etwas entfernter zum Stehen kam. Nach einer Vollsperrung der A3 in beiden Fahrtrichtungen löschten wir gemeinsam mit den Feuerwehren aus Waldbrunn, Waldbüttelbrunn, Eisingen, Uettingen und Oberaltertheim das Feuer. Da zum Ablöschen des Brandes große Mengen an Löschwasser nötig waren, wurden ein Pendelverkehr eingerichtet, um ausreichend Wasser an die Einsatzstelle zu bringen. Aufgrund der großen Hitze durch den LKW Brand und der aktuell herrschenden Trockenheit, geriet auch die angrenzende Böschung in Brand. Bevor dieser jedoch auf umliegende Felder übergreifen konnte, bekamen die Einsatzkräfte auch diesen Brand gelöscht. Die Bergung der Unfallfahrzeuge sowie die Aufräumarbeiten und Sperrung der Autobahn dauerten noch bis tief in die Nacht.

Nach 3 Stunden konnten wir diesen Einsatz beenden.

Wir bedanken uns bei allen beteiligten Organisationen von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei für die hervorragende Zusammenarbeit.


Einsatzart Brand
Alarmierung Funkmeldeempfänger, Sirene, Handy
Einsatzstart 7. Juli 2023 16:33
Mannschaftstärke 11
Einsatzdauer 3 Std.
Fahrzeuge HLF
MZF
Alarmierte Einheiten FF Kist FF Waldbrunn FF Eisingen FF Oberaltertheim FF Üettingen FF Waldbüttelbrunn Würzburg Land 10/1 Würzburg Land 10/2 Würzburg Land 5/1 Rettungsdienst Notarzt Polizei