THL 2 - VU PKW A3
THL 2 - VU A3 mehrere PKW
Am gestrigen Donnerstagnachmittag, den 18.04.2024 wurden wir um 16:17 Uhr gemeinsam mit der Feuerwehr Waldbrunn mittels Sirene und Funkmeldeempfänger von der Leitstelle auf die A3, in Richtung Würzburg bei KM 278 zu einem Verkehrsunfall mit mehreren PKW alarmiert.
An der weitläufigen Einsatzstelle angekommen besprachen wir uns mit der Einsatzleitung und teilten die Unfallstelle in zwei Abschnitte ein.
Zwei PKW waren während des starken Unwetters miteinander kollidiert. Die Unfallfahrzeuge lagen ca. 200 Meter auseinander.
Wir sicherten gemeinsam die Unfallstelle ab und sperrten die Autobahn für die Landung eines Rettungshubschraubers, die am Unfall beteiligten Personen wurden währendessen vom Rettungsdienst versorgt.
Der Brandschutz, bestehend aus Batteriemanagement, Schnellangriff und Pulverlöscher, wurde von uns sichergestellt. Ebenso wurde auf auslaufende Betriebsstoffe kontrolliert. Bis zum Eintreffen des Abschleppdienstes konnte die Vollsperrung aufgehoben werden und der Verkehr auf 2 Spuren langsam wieder durch die Unfallstelle geführt werden.
Nach ca. 2 Stunden konnten wir den Einsatz beenden.
Wir bedanken uns bei unserem Team, bei Rettungsdienst, Polizei und den Kameradinnen und Kameraden aus Waldbrunn für die gute Zusammenarbeit.
Wir für euch
Wir für eure Sicherheit
365 Tage - 24 Stunden
112% Ehrenamt aus Überzeugung
Eure Feuerwehr Kist
Einsatzart | Technische Hilfeleistung |
---|---|
Alarmierung | Sirene, Funkmeldeempfänger, Handy |
Einsatzstart | 18. April 2024 16:17 |
Mannschaftstärke | 9 |
Einsatzdauer | 1,5 Std. |
Fahrzeuge | HLF |
Alarmierte Einheiten | FF Kist FF Waldbrunn Würzburg Land 5/1 Rettungsdienst Christoph 18 Polizei |